Alles richtig gemacht

Die dreifache Mutter Silvia Dias Martins startete ihre berufliche Karriere in der Altenpflege als Pflegeassistentin, machte die Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin.

Von Birgit Lembeck

| 13. November 2023

Von Birgit Lembeck

| 13. November 2023

Nach meiner Zeit zuhause mit zwei Kindern verspürte ich den Wunsch, wieder in die Berufstätigkeit zurückzukehren und mal etwas ganz Neues auszuprobieren. Früher im Büromanagement tätig, war es für mich eigentlich ein unvorstellbarer Gedanke, in der Altenpflege zu arbeiten. Nachdem ich dann doch einmal reingeschnuppert hatte, stellte ich schnell fest, dass dies überhaupt kein Problem ist. Im Gegenteil, es fühlte sich gut und genau richtig für mich an, Fürsorge zu leisten und Verantwortung zu tragen, so als ob ich dafür geboren wäre. Während der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft kam dann mein drittes Kind zur Welt. Daher war für mich ein familienfreundlicher Arbeitgeber ganz wichtig, den ich bei miCura Düsseldorf gefunden habe: Dort ist es für uns Mütter möglich, den Zeitplan der täglichen Touren auf die Kindergartenöffnungszeiten abzustimmen. Das sind dann die sogenannten „Mamatouren“.

Neben der idealen Vereinbarkeit von Familie und Beruf schätze ich an der Altenpflege vor allem die guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich bin seit zwei Jahren Praxisanleiterin und betreue die Auszubildenden von miCura und anderen Pflegeschulen. Manchmal sind bis zu fünf Schülerinnen und Schüler gleichzeitig zu betreuen, für die ich jederzeit erreichbar bin.

Die Altenpflege hat mir nicht nur die Möglichkeit gegeben, mit den Kindern wieder in die Berufstätigkeit zurückzukehren, sondern ist auch eine erfüllende Aufgabe, bei der ich täglich für andere da sein kann; zum einen für unsere Kundinnen und Kunden und zum anderen für die nächste Generation von Pflegekräften, die ich auf ihrem Weg unterstütze, also eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht.

 

Diesen Beitrag teilen: