Ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Familie
Britta Haußen, Pflegedienstleitung bei dem ambulanten Pflegedienst miCura Hamburg, führt ihr Team mit Leidenschaft, Humor und einer ganz besonderen Familienfreundlichkeit.
Von Birgit Lembeck
| 7. Juni 2024
Inspiriert durch die Berufstätigkeit meiner Mutter, die als Kinderkrankenschwester arbeitete, war meine berufliche Laufbahn von Anfang an klar. Sie begann 1984 mit der Krankenpflegehilfe, es schloss sich die dreijährige Krankenpflegeausbildung an und 2001 erwarb ich den PDL-Schein. Seitdem arbeite ich als Pflegedienstleitung und seit sechs Jahren bei miCura Hamburg.
Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen empfinde ich persönlich als sehr befriedigend. Es bedeutet mir viel, unsere Kunden und Kundinnen im täglichen Leben zu unterstützen. Als Pflegedienstleitung stehe ich zwar mittlerweile nicht mehr an vorderster Front, doch manchmal fahre ich raus zu den Kunden – eine willkommene Abwechslung, die ich dann immer sehr genieße, denn meistens bin ich mit der Organisation des Teams betraut. Wir sind hier in Hamburg ein ganz großartiges Team, haben viel Spaß miteinander, lachen viel und sind stets füreinander da.
Zur Organisation gehört auch, im Mitarbeiterteam die Vereinbarkeit von Arbeit und Kinderbetreuung zu gewährleisten. Das klappt in der ambulanten Pflege mit den Arbeitszeiten richtig gut und war auch bei mir der Grund, warum ich mich nach der Geburt meines Sohnes für die ambulante Pflege entschieden habe. Einige Kollegen und Kolleginnen haben kleine Kinder und müssen die Unterbringung organisieren. Bei uns ist es möglich, dass sie ihre Kleinen sogar zu einigen Einsätzen mitbringen können. Die ambulante Pflege ist letztendlich mehr als nur Berufstätigkeit, sondern ein unterstützendes Umfeld, das die Balance zwischen Fürsorge für pflegebedürftige Menschen und der eigenen Familie ermöglicht.
Diesen Beitrag teilen: