Ein neues Jahr – Zeit für frische Perspektiven!
Ein altes Jahr vergeht, ein neues beginnt. Zumeist machen wir uns gerade in dieser Zeit Gedanken über die doch so gut gemeinten Vorsätze.
Demenz früh erkennen: Was Sie tun können
Frühe Demenz-Anzeichen wie Gedächtnisprobleme und Wortfindungsstörung sollten ernst genommen werden. Eine rasche Diagnose unterstützt Betroffene und Angehörige.
Ruhelosigkeit – Wenn Stillstand nicht möglich ist
Ruhelosigkeit und Rastlosigkeit sind häufige Begleiter der Demenz. Strukturiertes Handeln, sichere Räume und emotionale Stimulation bieten Unterstützung für Pflegende und Angehörige.
„Eins, Zwei, Klick – So einfach geht’s in die digitale Welt!
Digitale Kommunikation ermöglicht Seniorinnen und Senioren, am Leben ihrer Liebsten teilzuhaben und den Alltag zu erleichtern. Ob Videoanrufe mit der Familie oder das Entdecken neuer Hobbys – es ist nie zu spät, sich in die digitale Welt zu wagen.
Im Chaos gefangen: Verstehen und helfen beim Messie-Syndrom
Es gibt Menschen, die leiden unter einer Desorganisationsproblematik, besser bekannt als die sogenannten „Messies“. Doch was steckt dahinter? Wie kann man den Betroffenen helfen? Die Pflegeberatung von miCura ist mit der Problematik vertraut und kann unkompliziert weiterhelfen.
Pflegegrad beantragen: Unterstützung durch miCura Münster
Die Beantragung eines Pflegegrades ist ein wichtiger und oft schwerer Schritt, um notwendige Pflegeleistungen zu erhalten. Mit der richtigen Beratung und Unterstützung ist die Beantragung unkompliziert und führt schnell zu den benötigten Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die Pflegeberatung von miCura, welche halbjährig erfolgen kann, bietet dabei wertvolle Unterstützung.