Pflege vom Computer aus? Das geht!
Lena Arku war bis Juni 2019 als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig, bevor gesundheitliche Probleme sie zu einem Berufswechsel führten. Seit dem 1. Juli 2019 arbeitet sie als Kauffrau im Gesundheitswesen beim ambulanten Pflegedienst miCura am Standort Krefeld. Im Interview spricht Lena über ihren Weg und die Herausforderungen, die sie dabei gemeistert hat.
Von Ines Erfurth
| 29. Juli 2024
Ein schwerer Schlag
Lena erkrankte schwer und diese einschneidende Erfahrung führte dazu, dass Lena im Rollstuhl sitzt und ihren geliebten Beruf als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin nicht mehr ausüben konnte. Trotz der gesundheitlichen Rückschläge war für Lena klar, dass sie im Gesundheitswesen bleiben wollte. Nach intensiver Recherche und mithilfe des Integrationsfachdienstes entschied sie sich für eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen und fand durch einen Kontakt bei miCura eine neue berufliche Heimat.
Vom Krankenhaus zur Büroarbeit – Eine erfüllende Arbeit
Der Wechsel vom Krankenhaus zur Büroarbeit war eine große Umstellung. Lena gefiel zwar die körperliche Arbeit in der Pflege und der direkte Kontakt mit Patienten und Patientinnen, wie sie ihn als Krankenpflegerin hatte. Dennoch sei bei miCura der Kontakt persönlicher, viele der Kunden und Kundinnen kennt sie privat und so baut sie langfristige Beziehungen auf.
Lena geht in ihrer neuen Rolle voll auf. „Ich dachte am Anfang, ich schaue mir das einfach mal an, aber ich habe schnell gemerkt, dass es genau das ist, was mich erfüllt,“ berichtet sie. Zu ihren Hauptaufgaben gehören der telefonische Erstkontakt mit den Kunden, die Vorkoordination der Pflegeüberleitung nach der Entlassung aus einem Krankenhaus oder der Reha, sowie die Pflegeberatung und letztlich auch das Rechnungs- und Verordnungswesen. „Es ist anstrengend, aber genau das, was ich will,“ sagt sie zufrieden. In ihrer Funktion sei Lena schließlich das Herzstück des Verwaltung bei miCura in Krefeld.
Ein menschliches Arbeitsumfeld mit Zukunftsperspektive
Lena schätzt besonders das menschliche und respektvolle Arbeitsumfeld bei miCura. Auf die Frage nach ihrer Zukunft antwortet Lena hoffnungsvoll, dass sie so lange wie möglich im Gesundheitswesen und insbesondere in der ambulanten Pflege bei miCura tätig sein möchte, solange es ihre Gesundheit erlaubt. Lenas Geschichte zeigt, wie sie trotz schwerer gesundheitlicher Rückschläge einen neuen Weg im Gesundheitswesen und bei miCura gefunden hat und darin Erfüllung und Zufriedenheit erlebt.
Diesen Beitrag teilen: